Blogs

Everstream Analytics Halbleiter-Investitionstracker

Der weltweite Halbleitermangel während der COVID-19-Pandemie hat die Anfälligkeit industrieller Lieferketten deutlich gemacht. Multinationale Unternehmen begannen, sich um die dringend benötigte Chipversorgung zu bemühen, und politische Entscheidungsträger auf der ganzen Welt wetteifern darum, mehr Investitionen in Halbleiter anzuziehen, um das Risiko hochwertiger Lieferketten zu verringern.

Während ein großer Teil der Investitionen in zusätzliche Chipkapazitäten in die Vereinigten Staaten, Südkorea, Taiwan und Japan geflossen ist, hat auch die chinesische Regierung ihre Bemühungen verstärkt, ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit in den Halbleiterlieferketten zu verbessern. Seit Dezember 2023 hat China Investitionen in Höhe von weiteren 54 Milliarden US-Dollar für Halbleiterkapazitäten angekündigt. Weitere wichtige Werke werden in Deutschland, Israel, Malaysia und Singapur errichtet, wobei TSMC, Samsung und Intel die Investitionsbemühungen anführen.

Erfahren Sie mehr über technische Risiken in unserem Risikobericht 2024

JETZT HERUNTERLADEN

Diese neuen Investitionen in die Halbleiterfertigung werden sich auf die globalen Lieferketten auswirken, da wichtige Zulieferer von Materialien, Chemikalien und Ausrüstung Werke in der Nähe ihrer Betriebe errichten und so die Fertigungsprozesse weiter ins Inland verlagern. In den folgenden Diagrammen verfolgt Everstream Analytics diese sich verändernden globalen Investitionen in bestehende oder neue Halbleiteranlagen.

Hinweis: Der Datensatz von Everstream basiert auf Open-Source-Informationen und in den Medien veröffentlichten Ankündigungen sowie Unternehmenspressemitteilungen. Die Zahlen sind daher nicht vollständig und können sich ändern, wenn die geschätzten Kosten und erhaltenen Subventionen überarbeitet werden und sich die Betriebszeitpläne ändern.

Lesen Sie unseren Risikobericht 2024, um die fünf größten Risiken dieses Jahres einzusehen

JETZT HERUNTERLADEN

Diesen Beitrag teilen